Schönen guten Tag,
mich würde interessieren, ob es noch andere Benutzer gibt, denen es ein Anliegen ist, dass die E-Mails von W4Y nicht als Reintext versandt werden.
Zwar kann ich die Kennwörter, die manchmal in den E-Mails stehen, ändern - was sich ja empfiehlt - aber dennoch ...
wäre es eigentlich sicherer, wenn man im Servicecenter zu seiner E-Mail einen öffentlichen PGP-Schlüssel hinterlegen könnte, damit Emails verschlüsselt gesendet werden.
Um die Gültigkeit des Schlüssels muss sich natürlich jeder selbst kümmern.
Liebe Grüsse S.
P.S. Die Umfrage funktioniert leider nicht - man kann nur 0 Antwortoptionen angeben. Grund??
öffentlicher PGP-Schlüssel für E-Mails
- w4ytechnik
- Beiträge: 2051
- Registriert: 29 Aug 2005 10:25
Re: öffentlicher PGP-Schlüssel für E-Mails
Vielen Dank für das Feedback - werden wir intern zur Diskussion stellen.
Re: öffentlicher PGP-Schlüssel für E-Mails
Hallo,
für verschlüsselten Mailversand bin ich auch.
Ich verstehe es eh nicht warum überhaupt ein PWD mitgesendet wird, wenn man dies selbst angibt.
LG
für verschlüsselten Mailversand bin ich auch.
Ich verstehe es eh nicht warum überhaupt ein PWD mitgesendet wird, wenn man dies selbst angibt.
LG
Re: öffentlicher (PGP-)Schlüssel für E-Mails
So eine Lösung sollte dann natürlich offen sein; sprich PGP alleine bringt es nicht; S/MIME bzw. das entsprechende X509-Zert. wären hier das Pendant zum PGP;
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 05 Feb 2016 12:00
- Kontaktdaten:
Re: öffentlicher PGP-Schlüssel für E-Mails
Ich wäre auch unbedingt für einen PGP-verschlüsselten E-Mail-Verkehr - denn ich finde es eigentlich nicht sehr super, wenn die Passwörter aller FTP-Benutzer bei mir im E-Mail-Postfach lesbar sind (Voraussetzung ist natürlich, dass jemand meine E-Mails (mit)lesen kann, aber das ist wesentlich leichter, als meinen Private Key zu knacken).
LG
LG