Hallo,
Da ich als Webdesigner W4Y im Monat ein paar neue Kunden zuschanze, wäre für mich ein Umstieg als Hoster interessant.
Daher habe ich als Servernoob ein paar Fragen die mir wichtig sind!
1: Inwiefern ist die Einstellung von Datenbanken, Emailadressen, etc... für mich als "Noob" geeignet?
2: Handelt es sich bei der PLESK Version in etwa um der selben Vorgehensweise wie ich sie im Demo-Menü auf http://www.swsoft.com/en/products/plesk/demo/ gefunden habe?
3: Ist die Anzahl der gehosteten Domains limitiert?
und
4: Rennt die Verwaltung EASY ab, oder muss ich mit Problemen rechnen wenn ich kein Server-PRO bin?
Mir gehts vor allem darum, die gängisten Einstellungen wie Datenbanken etc... bequem einrichten zu können, ohne jetzt hunderte Tutorials zu lesen. Die typischen Dinge die ich halt brauche um eine Homepage aufsetzen zu können und den Kunden ihre Emails lesen und schreiben lassen kann.
Auch wenn Frage 1 & 4 zusammenhängen....
Bekommt man das alles mit "Hauseverstand" hin, oder muss ich mich jetzt schon davor fürchten?
Wenn ihr mir meine Fragen beantworten könnt wäre ich natürlich sehr dankbar!!!
mfg
Enkae
Anfängerfragen
Re: Anfängerfragen
Ich möchte die ja nicht zu nahe treten, aber wenn du selbst sagst, dass du dich mit Server nicht auskennst, dann lass bitte die Finger von einem Root-Server und besorg dir einen Managed Server.enkae hat geschrieben:[...] Daher habe ich als Servernoob ein paar Fragen die mir wichtig sind! [...]
Ansonsten ist die Gefahr viel zu groß, dass dein schlecht gewarteter Root-Server zum Zombierechner wird.
lg
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 28 Jan 2008 00:51
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfragen
Hallo,pineapple hat geschrieben:Ich möchte die ja nicht zu nahe treten, aber wenn du selbst sagst, dass du dich mit Server nicht auskennst, dann lass bitte die Finger von einem Root-Server und besorg dir einen Managed Server.enkae hat geschrieben:[...] Daher habe ich als Servernoob ein paar Fragen die mir wichtig sind! [...]
Ansonsten ist die Gefahr viel zu groß, dass dein schlecht gewarteter Root-Server zum Zombierechner wird.
lg
wie muss kann man das verstehen?
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 29 Dez 2007 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfragen
ganz einfach, ich zB kann ein linux aufsetzen, schaffe es auch meißt irgendwie, linux zu konfigurieren und nach langem hin und her funktioniert dann auch alles, aber ich besitze kaum programmierkentnisse um in tiefere ebenen vorzudringen, also würde ich auf jeden fall die finger von einem rootserver lassen. was glaubst, passiert mit einem schlecht gewarteten rootserver... der geht hops und ist nicht mehr unter deiner kontrolle und w4y hat sicherlich viel freude, wenn server aus deren ip-range auf welcher blacklists auch immer -- landen und oder als spamschleuder mißbraucht werden... deswegen lässt man die finger davon.Cryptelytrops hat geschrieben:Hallo,pineapple hat geschrieben:Ich möchte die ja nicht zu nahe treten, aber wenn du selbst sagst, dass du dich mit Server nicht auskennst, dann lass bitte die Finger von einem Root-Server und besorg dir einen Managed Server.enkae hat geschrieben:[...] Daher habe ich als Servernoob ein paar Fragen die mir wichtig sind! [...]
Ansonsten ist die Gefahr viel zu groß, dass dein schlecht gewarteter Root-Server zum Zombierechner wird.
lg
wie muss kann man das verstehen?
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 28 Jan 2008 00:51
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten: